|
Aktuelles |
|
|||
Einladung zur Mitgliederversammlung 18. Oktober 2024 Berlin/Online   |
MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2024 Hiermit möchten wir Euch alle zur FöNeS Mitgliederversammlung am 18. Oktober 2024 in Berlin und Online einladen. Die Einladung könnt Ihr hier als PDF herunterladen. | ||||
Mitgliederversammlung 19. November 2022 Berlin   |
Bericht Mitgliederversammlung Am 19.11.2022 fand in Berlin unsere 19. Mitgliederversammlung statt. Hieran nahmen 7 Personen vor Ort und 8 Personen online teil. Die wichtigsten Ergebnisse der Mitgliederversammlung waren diese: - Es wurde eine Satzungsänderung beschlossen, die uns in Zukunft erlaubt Mitgliederversammlung auch hybrid oder komplett online stattfinden zu lassen. - Im November 2023 soll die nächste Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl stattfinden. - Im Jahr 2023/2024 soll ein "Nestival", also ein Festival zum 50. Gründungsjahr der Nesin-Stiftung stattfinden. Die Nesin-Stiftung ist aktuell noch in der Planung. 2. Zur Vorbereitung des „Nestivals“ von FöNeS Seite und Planung etwaiger Veranstaltungen in Deutschland soll eine AG gegründet werden. Am 26.01.22 um 19.00Uhr wird die AG per Zoom ein erstes Treffen abhalten. Interessierte sind herzlich eingeladen. Besonders schön war, dass Süleyman Cihangiroglu und Özgün Dündar Cihangiroglu aus der Nesin-Stiftung an unserer Mitgliederversammlung online teilnehmen konnten und uns zu Beginn auf einen Online-Videorundgang durch die Nesin-Stiftung mitgenommen haben. Dabei informierten die beiden über de aktuellen Projekte, die aktuelle Kinderzahl, die Zahl der Absolvent*innen aus dem vergangenen Jahr und Planungen für die Zukunft. So konnte ein lebendiges Bild vermittelt werden. ![]() Bei Interesse könnt Ihr Euch das Protokoll der Mitgliederversammlung hier ansehen. |
|
|
||
Einladung zur Mitgliederversammlung 19. November 2022 Berlin   |
MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2022 Hiermit möchten wir Euch alle zur FöNeS Mitgliederversammlung am 19. November 2022 in Berlin einladen. Die Einladung könnt Ihr hier als PDF herunterladen. |
|
|
||
Protest gegen die Sperrung der Konten der Nesin-Stiftung   |
3. Juni 2022 Liebe Freund*innen der Nesin-Stiftung, viele von Euch werden es bereits mitbekommen haben, dass die Nesin-Stiftung seit einigen Tagen durch das Gouverneursamt von Istanbul bedrängt wird. Dieses hat Konten der Nesin-Stiftung einfrieren lassen und fordert die Rückzahlung eines höheren Betrags. Als Grund hierfür wird die vermeintlich unerlaubte Spendenkampagne der Nesin-Stiftung zum Erwerb eines Nachbargrundstücks vor einigen Jahren angeführt. Konkret geht es dabei um einen Facebook-Aufruf für Spenden. Dabei beruft sich das Gouverneursamt auf ein Gesetz, das es zu dieser Zeit noch gar nicht gab. Die Nesin-Stiftung hatte damals die Chance ein Grundstück in unmittelbarer Nachbarschaft zu kaufen und so einen von Aziz Nesins Wünschen in die Realität umzusetzen. Aufgrund einer großen Hilfsbereitschaft war dies am Ende auch möglich. Nun fordert das Gouverneursamt dieses Geld zurück und will auch das Grundstück enteignen. Aus unserer Sicht ist das ein Skandal! Auch wenn die Nesin-Stiftung versichert, dass sie den Betrieb aufrecht erhalten kann, stellt das Einfrieren der Konten einen nicht hinzunehmenden Angriff auf diese Einrichtung dar, die doch so sehr für eine andere, freiere Türkei steht. Auch wir als Förderverein fordern daher, dass das Gouverneursamt seine Entscheidung unmittelbar revidiert und die Konten der Nesin-Stiftung freigibt, sowie die Forderung einer Rückzahlung der Spenden zurücknimmt. Komplizierter wird es dadurch, dass die Nesin-Stiftung vermutet, dass ein Konflikt mit der Ismail-Aga-Gemeinde hinter dem Handeln des Gouverneursamts steckt. Diese, durchaus als extremistisch zu bezeichnende Gemeinde, hat vor einigen Jahren das auf der anderen Seite an die Stiftung angrenzende Grundstück gekauft und belästigt seither die in der Nesin-Stiftung lebenden Menschen, zum Teil mit offener Gewalt. Wer mehr lesen möchte, findet Hintergründe zur aktuellen Situation in türkischer Sprache zum Beispiel hier: https://www.gazeteduvar.com.tr/ali-nesin-yetti-ama-diyerek-duyurdu-nesin-vakfinin-banka-hesaplari-bloke-edildi-haber-1563920 In englischer Sprache finden sich beispielsweise hier Infos: https://www.al-monitor.com/originals/2022/05/turkish-educational-foundation-says-accounts-frozen-bogus-charges Auf die Frage, wie in diesen Zeiten Unterstützung aussehen kann, sagt die Nesin-Stiftung, dass sie sich vor allem ein Publikmachen der aktuellen Situation wünschen. Die Öffentlichkeit solle auch im Ausland erfahren, was im Moment in der Türkei passiere. Daher möchten wir auch Euch dazu einladen Eure Netzwerke hierfür zu nutzen. Darüber hinaus veröffentlicht die Nesin-Stiftung auf ihrer Internetseite https://www.nesinvakfi.org Informationen zu neu eröffneten und (noch) nicht eingefrorenen Konten. Wir als Förderverein sehen in Rücksprache mit der Nesin-Stiftung aktuell erst einmal davon ab dieser Spenden zu überweisen und werden im Verlauf gemeinsam schauen, wie wir die Spenden sicher an die Nesin-Stiftung übermitteln werden. Das Konto von FöNeS ist selbstverständlich nicht eingefroren. Sie können also gerne weiterhin an FöNeS spenden. Lasst uns gemeinsam dafür streiten, dass die Nesin-Stiftung ihrer wichtige Arbeit wieder ohne Einschränkungen nachgehen kann. Lasst uns gemeinsam dafür Sorge tragen, dass die Nesin-Stiftung auch weiterhin eine lebendige Alternative zu den allgemeinen Entwicklungen in der Türkei bleibt. Herzliche Grüße Der Vorstand von FöNeS e.V Atiye Altül, Moritz Schelkes, Susan Yilmaz, Çayan Yilmaz, Çigir Özyurt-Günes, Ali Yildirim, Jan Werner vorstand@foenes.org www.foenes.org PS Um rechtlich gegen die Situation vorzugehen fordert die Nesin-Stiftung dazu auf sich als Spender*in mit einem Schreiben an das Gouverneursamt zu wenden und damit gegen die unrechtmäßige Rückforderung der eigenen Spende zu protestieren sowie gegebenenfalls rechtliche Schritte einzuleiten. Nähere Informationen sowie ein Musterschreiben finden sich auf der Facebook Seite oder im Twitter Feed der Nesin-Stiftung. Diese Möglichkeit gilt für Menschen, die direkt an die Nesin-Stiftung gespendet haben. https://twitter.com/nesin_vakfi?lang=de https://www.facebook.com/Nesin-Vakf%C4%B1-1451774825140405/ |
|
|
||
FöNeS Newsletter Mai 2020 und Januar 2021   |
Hier den FöNeS Newsletter Januar 2021 herunterladen.
Hier den FöNeS Newsletter Mai 2020 herunterladen.   |
|
|
||
FöNeS Newsletter Februar 2020   |
Hier den FöNeS Newsletter Februar 2020 herunterladen.
![]() |
|
|
||
|
|||||
Einladung zur 17. Mitgliederversammlung 17'nci genel kurulu toplantisina davetiye am Samstag, den 16. Juni 2018 in Berlin   |
![]() |
|
|||
|
|||||
Aber meine Träume,   die gib mir zurück   |
Aber meine Träume, die gib mir zurück Seit ein paar Jahren ist ein Buch auf dem Markt, in dem eine Auswahl von Aziz Nesins Gedichten zweisprachig veröffentlicht ist. Der Verlag dieser Anthologie ist Edition Orient; er hat seinen Sitz in Berlin. Das Programm von Edition Orient sollte uns auch durch sein sonstiges Programm interessieren. Aziz Nesin ist wegen seiner Satiren bekannt geworden, jedoch tut man diesem türkischen Schriftsteller Unrecht, wenn man nur seine Satiren zur Kenntnis nimmt. Im Laufe seines fast 80jährigen Lebens (1915-1995) hat er alle Literaturgattungen bedient. Sein Werk umfasst mehr als 120 selbständige Bücher, davon mehrere Bände, in denen er Gedichte publiziert hat. Die vorgelegte Anthologie mit dem Titel „Aber meine Träume, die gib mir zurück“ umfasst eine Auswahl von Gedichten von Aziz Nesin in deutscher Übersetzung und in ihrem Original. Es handelt sich um mehr als 100 Gedichte, durch die deutsche Leser (auch türkische Immigranten der zweiten , dritten und aller weiteren Generation) ihr Türkisch verbessern können; auch Türken können durch diese Gedichtsammlung ihre Kenntnisse im Deutschen überprüfen und ggf. vervollständigen. Alle Gedichte liegen in bilingualer Form vor. Der Übersetzer und Herausgeber ist Klaus Liebe-Harkort. Diese Sammlung der Gedichte ermöglicht auch einen Zugang zur Dichtung von Aziz Nesin und zeigt uns die weite Welt der (oft politischen) Poesie der Türkei. Das Buch ist ein kleiner Beitrag zur Multikultur des Einwanderungslandes Deutschland. Das Vorwort von Yüksel Pazarkaya gibt uns einen faszinierenden Einblick in das Leben und den (nicht nur literarischen) Kampf von Aziz Nesin. Ankündigung auf der Verlagswebseite ![]() |
||||
FöNeS banka hesabi   FöNeS Konto       |
Liebe FöNeS-Mitglieder und Freundinnen und Freunde der Nesin-Stiftung, aus aktuellem Anlass wollen wir gerne noch einmal darauf hinweisen, dass ab sofort nur noch unser Konto bei der GLS Bank gültig ist. Das Konto bei der Sparkasse Bremen existiert nicht mehr. Wir würden Sie/Euch gerne darum bitten, noch einmal etwaige Daueraufträge oder Überweisungsvorlagen zu überprüfen. Die aktuell Kontoverbindung lautet: Förderverein der Nesin-Stifung (FöNeS) e.V. GLS Bank (Bochum) IBAN: DE79 4306 0967 1173 4018 00 Herzliche Grüße und vielen Dank! Moritz Schelkes FöNeS e.V. ** Sevgili FöNeS üyleri ve Nesin Vakfi dostlari, sizlere bundan sonra sadece GLS Bank'daki banka hesabimizin gecerli oldugunu hatirlatmak istedik. Sparkasse Bremen'deki eski banka hesabimizi kapattik. Eger otomatik ödeme veya havale formlari kullanirsaniz bunlari tekrar kontrol etmeniz rica olunur. Güncel hesab bilgimiz söyle: Förderverein der Nesin-Stifung (FöNeS) e.V. GLS Bank (Bochum) IBAN: DE79 4306 0967 1173 4018 00 Saygilar, selamlar ve sagolun! Moritz Schelkes FöNeS e.V. |
||||
Bericht Mitgliederversammlung   am 01.10.2016   in Berlin     |
16. FöNeS-Mitgliederversammlung am 1.10.2016 in Berlin Am 1. Oktober 2016 fand in Berlin unsere 16. Mitgliederversammlung statt. Die Runde war klein, hat aber fleißig gearbeitet. Vorstandswahlen: Tuncer Miski (Bremen), unser langjäriger Kassenwart, der schon 2014 angekündigt hatte, nicht mehr für den Vorstand kandidieren zu wollen und in einen wohlverdienten Ruhestand überzugehen, ist nun endgültig aus dem Vorstand ausgestiegen. Er hatte sich 2014 noch einmal bereit erklärt, für eine Übergangsfrist weiter im Vorstand mitzuarbeiten. Ebenfalls aus dem Vorstand ausgeschieden ist Nuray Kalkan (München). Beiden sei an dieser Stelle noch einmal herzlich für ihr Engagement gedankt! Neu im Vorstand sind Cayan Yilmaz (Berlin) und Simon Wester (Köln). Cayan ist als Stiftungskind in der Nesin-Stiftung aufgewachsen und lebt nun in Berlin. Simon war vor einigen Jahren als Freiwilliger im Anderen Dienst im Ausland in der Nesin-Stiftung. An beide ein herzliches Willkommen! Nevin und Hellmut Lutz berichteten von Ihrem dreisprachigen Buchprojekt "Çocuklarima / An meine Kinder / To my children", in dem Texte von und über Aziz Nesin in den Sprachen Türkisch, Englisch und Deutsch veröffentlicht werden. Das Buch soll im Dezember 2016 erscheinen. Wir möchten an dieser Stelle noch einmal allen Freundinnen und Freunden der Nesin-Stiftung für ihre Aktivitäten und Unterstützung danken. Und natürlich vor allem auch allen FöNeS-Mitgliedern. Der Verein seid Ihr! Meldet Euch also gerne mit Ideen für Projekte oder mit allen anderen Anliegen. Moritz Schelkes (Berlin), für den Vorstand von FöNeS e.V. |
||||
Mitgliederversammlung   am 01.10.2016   in Berlin     |
Einladung als PDF
Liebe FöNeS-Mitglieder, Liebe Freundinnen und Freunde der Nesin-Stiftung, am Samstag, den 1. Oktober 2016 findet in Berlin zwischen 14:00 und 18:00 Uhr die 16. FöNeS-Mitgliederversammlung statt, zu der wir Euch einladen möchten. Versammeln werden wir uns in den Räumen des Interkulturellen Hauses, in der Geßlerstr. 11 in 10829 Berlin-Schöneberg. Im Anschluss könnten wir gemeinsam essen gehen. Für die Tagesordnung schlagen wir folgende Punkte vor:
Die Satzungsänderungen sind vom Finanzamt gefordert worden, damit wir auch in Zukunft als gemeinnütziger Verein anerkannt werden können. Folgende Satzungsänderungen möchten wir gerne zur Abstimmung bringen: § 3 Die Mittel IST: Satz 1: "Die Mittel, über die der Verein verfügt, sind an die Zwecke des Vereins gebunden, können für keine anderen Zwecke verwendet werden." SOLL: Satz 1: "Die Mittel des Vereins dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden."
§ 5 Die Auflösung IST: "Bei Auflösung des Vereins oder Wegfall steuerbegünstigter Zwecke geht das Vermögen des Vereins an den „Verein zur Förderung ausl. Kinder und Jugendlicher e.V.“ (Von-Seeckt-Str. 59, 45130 Essen). Beschlüsse über die künftige Verwendung des Vermögens dürfen erst nach Einwilligung des Finanzamtes ausgeführt werden." SOLL: "Bei Auflösung des Vereins oder Wegfall steuerbegünstigter Zwecke geht das Vermögen des Vereins an den „Verein zur Förderung ausl. Kinder und Jugendlicher e.V.“ (Von-Seeckt-Str. 59, 45130 Essen), der es unmittelbar und ausschließlich für gemeinnützige Zwecke zu verwenden hat."
Wenn Ihr Fragen habt, dann meldet Euch gerne bei uns. Herzliche Grüße, Jan Werner (Kassenwart) und Moritz Schelkes (2. Vorsitzender) für den Vorstand von FöNeS e.V.
|
||||
Neuerscheinung   Simdiki Çocuklar Harika   Unsere wunderbaren Kinder     |
Neuerscheinung Aziz Nesin Unsere wunderbaren Kinder Simdiki Çocuklar Harika Roman Aus dem Türkischen: Maren Fittschen Deutsche Originalausgabe, zweisprachig 349 Seiten, hardcover, 17,80 € (D) ISBN 978-3-933847-56-0 Verlag auf dem Ruffel Programm 2016 Sommer Mehr Infos im Verlagsprogramm |
||||
Spenden         |
„Liebe Mitglieder, liebe Spender, Spendenbescheinigungen werden ab nun nur nach Aufforderung zugesandt. Für Spender per Überweisung heißt das: Kurze Mail an jan.werner@foenes.org mit Spendendatum und Kontaktdaten oder direkt im Überweisungstext angeben. Auch regelmäßige Mitglieder werden gebeten, Spendenbescheinigungen kurz per Mail anzufordern. Alternativ stehe ich auch immer telefonisch zur Verfügung. Vielen Dank für euer Verständnis. Saygilarimla / Viele Grüße Jan Werner (Kassenwart) jan.werner@foenes.org Tel. +49 178 7502537“ |
||||
Dezember/Aralik 2015       Veranstaltungen/etkinlikler   |
Die von Mehmet Bingöllü mit lokalen Partnerinstitutionen zum 100. Geburtstag von Aziz Nesin in Essen und Duisburg organisierten Benefiz-Veranstaltungen (s.u.) waren ein großer Erfolg. Einen kleinen Eindruck von den Abenden, an denen Osman Okkan seinen Aziz Nesin-Dokumentarfilm zeigte, Stundentinnen aus dem Werk von Aziz Nesin lasen und Klaus Liebe-Harkort einen Vortrag hielt, bieten die folgenden Photos. An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an die Organisationsgruppe! ![]() ![]() ![]() |
||||
Dezember/Aralik 2015       Veranstaltungen/etkinlikler   |
aralik ayinda essen, duisburg ve hamburg'ta aziz nesin'le ilgili üc ayri ilginc ve güzel etkinlik düzenlenecek. detayli bilgiler asagida. im dezember werden in essen, duisburg und hamburg drei interesante aziz nesin veranstaltungen stattfinden. mehr infos unten. 04.12.2015 Essen 05.12.2015 Duisburg 16.12.2015 Hamburg |
||||
Neuigkeiten   vom Kassenwart     Sommer 2015   |
Infos vom
Kassenwart Liebe
Mitglieder, im letzten Jahr gab es einige Änderungen
im FöNeS-Vorstand. Unter Anderem hat Atiye Altül den Vorstandsvorsitz von
Klaus Liebe-Harkot übernommen, der sich nach seinem langjährigen Engagement aus
dem Vorstand verabschiedet hat. Unser langjähriger Kassenwart Tuncer Miski hat
sein Amt an mich übergeben, bleibt jedoch Beisitzer im Vorstand des Vereins. Weitere
Änderungen und aktuelle Informationen können dem Sitzungsprotokoll auf unserer
Homepage entnommen werden. Die Erstellung Zuwendungsbescheinigungen
für das Jahr 2014 hat sich bedingt durch den Wechsel der Kassenführung leider
etwas verzögert. Für das nächste Jahr gelobe ich Besserung – mein Ziel ist eine
Erstellung bis Ende Januar 2016. J Eine weitere wichtige Änderung betrifft die Umstellung vom alten
Lastschriftverfahren auf das neue SEPA-Lastschriftverfahren
für den Einzug der Mitgliedsbeiträge. Für unsere Mitglieder ändert sich hierbei
nicht viel – wir sind als Verein aber verpflichtet über die Umstellung zu
informieren, was mit dem Anschreiben zu den Zuwendungsbescheinigungen erfolgte.
Mitglieder, die bislang nicht am Lastschriftverfahren teilnehmen, können das
jederzeit veranlassen. Fragen zu diesem Thema beantworte ich gerne. Wir haben ab
sofort außerdem eine neue Bankverbindung,
die für Spenden und Mitgliedbeiträge verwendet wird. Das alte Konto bei der
Sparkasse Bremen wird bis zum Jahresende aufgelöst. Wir bitten euch deshalb,
bestehende Aufträge entsprechend anzupassen. Förderverein der Nesin-Stifung
(FöNeS) e.V. GLS Bank (Bochum) IBAN: DE79 4306 0967 1173 4018 00 Um unsere Mitglieder weiterhin erreichen zu können ist es wichtig, dass ihr
uns Änderungen der Anschrift,
E-Mail-Adresse oder Bankverbindung zeitnah mitteilt. Hierfür reicht ein
Anruf oder eine kurze Mail auf Deutsch
oder Türkisch an mich. Allgemeine Ideen und Fragen können auch gerne an den
gesamten Vorstand gesendet werden. Damit wären die eher nicht so spannenden – aber notwendigen –
administrativen Themen fürs Erste gegessen. Viel Spaß mit den literarisch
wertvolleren Beiträgen dieser Ausgabe. Vielen Dank für eure treue Unterstützung! Im Namen des
Vorstands, saygýlarýmla Jan Werner (Kassenwart/Sayman) Kontakt Kassenwart
Jan Werner
E-Mail: jan.werner@foenes.org |
||||
Berlin   1. Juli 2015     Aziz Nesin Doku   |
Am Mittwoch, den 1. Juli wird um 15 Uhr bei den HofFestSpielen in Kreuzberg eine Dokumentation von Ethemn Özgüven zum Leben von Aziz Nesin und zur Nesin-Stiftung gezeigt. Interessierte sind herzlich eingeladen, vorbei zu kommen und am anschließenden Gespräch teilzunehmen. Mehr Infos zu den HofFestSpiele, die ihr diesjähriges Motto von Aziz Nesin haben ("Die eig´ne Stimme finden - Kendi Sesini Bulmak") findet Ihr hier: http://www.expedition-metropolis.de/Projekt/41181698 |
||||
Veranstaltung Berlin       15. Mai 2015   |
Leider kann die angekündigte Veranstaltung nicht stattfinden. Den Gästen wurde bisher noch kein Visum erteilt. Maalesef ilan edildigi etkinlik iptal olmasi gerekiyor. Konuklarimiza henüz vize verilmedi. (Türkisch unten, Türkçe versyonu asagida) Liebe FöNeS-Mitglieder, liebe Freund*innen der Nesin-Stiftung. Mitte Mai werden Süleyman Cihangiroglu, der Direktor der Nesin-Stiftung, und Özgün Dündar Cihangiroglu, die pädagogische Leiterin der Nesin-Stiftung, in Berlin sein. Außerdem befinden wir uns aktuell im 100. Geburtsjahr von Aziz Nesin. Vor diesem Hintergrund wollen wir Euch gerne zu einer Veranstaltung mit Süleyman und Özgün einladen: Wo? Interkulturelles Haus, Geßlerstr. 11, 10829 Berlin-Schöneberg Wann? Freitag, der 15. Mai 2015, 18:00 bis 20:00 Uhr Was? Infos zur Nesin-Stiftung, Aktuelles sowie Raum für Eure Fragen In welcher Sprache? Veranstaltungssprache ist Türkisch. Bei Bedarf bemühen wir uns um eine Flüsterübersetzung. Wir freuen uns auf Euer Kommen. Herzliche Grüße, Moritz Schelkes für FöNeS e.V. ** Sevgili FöNeS üyeleri, sevgili Nesin Vakfi dostlari. Mayis ayinda Nesin Vakfin genel müdürü Süleyman Cihangiroglu ve Vakfin egitim müdürü Özgün Dündar Cihangiroglu Berlin'de olacak. Ayrica Aziz Nesin'in dogum gününün 100üncü yildönümündeyiz. Bu vaziyette sizi Süleyman ve Özgün'le yapacagimiz bir etkinlige davet etmek istiyoruz: Nerde? Interkulturelles Haus, Geßlerstr. 11, 10829 Berlin-Schöneberg Ne zaman? 15 Mayis Cuma günü, saat 18 ve 20 arasi Ne? Nesin Vakfi hakkinda bilgi, güncel haberler ve merak yada sormak istedikleriniz Hangi dilde? Etkinlik Türkçe dilinde olacak. Ihtiyaç varsa çeviri sunmaya çali?acagiz. Görüsmek üzere. Sevgiler ve selamlar, Moritz Schelkes FöNeS e.V. adina |
||||
Treffen Berlin       25. Mai 2014   |
|||||
Newsletter/bülten       Mai 2014   |
|||||
01.03.2014     außerordentliche   Mitgliederversammlung   in Berlin   |
|||||
Satzungsänderungen   |
Auf der 15. Mitgliederversammlung von FöNeS e.V. am 02.11.2013 in Gelsenkirchen wurden folgende Satzungsänderungen einstimmig beschlossen: § 5 Satz 1 neu: Bei Auflösung des Vereins oder Wegfall steuerbegünstigter Zwecke geht das Vermögen des Vereins an den „Verein zur Förderung ausl. Kinder und Jugendlicher e.V.“ (Von-Seeckt-Str. 59, 45130 Essen). § 10 Satz 2 neu: Die Mitgliederversammlung setzt sich aus den Mitgliedern zusammen. Sie muss einmal jährlich vom Vorstand unter Angabe einer vorläufigen Tagesordnung zwei Wochen vor dem Termin durch Erscheinen in der Vereins-Homepage im Internet einberufen werden. § 11 neu: Zur Prüfung der Vereinsfinanzen werden von der Mitgliederversammlung zwei KassenprüferInnen gewählt, die dem Vorstand nicht angehören. Ein Link zur aktuellsten Versionen unserer Satzung findet sich hier. |
||||
02.11.2013     Mitgliederversammlung   in Gelsenkirchen   |
15. Mitgliederversammlung am 2. November 2013 in Gelsenkirchen 15. FöNeS Genel Kurulu 2 Kasım 2013 Gelsenkirchen'de Einladung Deutsch Davetiye Türkçe ![]() |
||||
Aber meine Träume,   die gib mir zurück   Ausgewählte Gedichte   von Aziz Nesin   erscheint   |
Buchankündigung Aziz Nesin Aber meine Träume, die gib mir zurück Ausgewählte Gedichte Herausgegeben von Klaus Liebe-Harkort Der orientalische Diwan – Poesie, Band 10 Zweisprachig türkisch-deutsch Übersetzt aus dem Türkischen von Klaus Liebe-Harkort Mit 26 Illustrationen von Semih Poroy Vorwort von Yüksel Pazarkaya 120 Seiten; Leinen; 21,5 x 21,5 cm ISBN 978-3-922825-88-3 19,90 € (inkl. 7 % MwSt.) zzgl. Versandkosten in Vorbereitung Ankündigung auf der Verlagswebseite ![]() |
||||
10. & 11.11.2012   Vorstandssitzung   Mitgliederversammlung   in Bremen   |
14. Mitgliederversammlung am 11. – 11. November 2012 in Bremen 14. FöNeS Genel Kurulu 10. – 11. Kasım 2012 Bremen'de Einladung Deutsch Davetiye Türkçe ![]() |
||||
05.07.2012   Veranstaltung   in Braunschweig   |
|||||
MV in München   12. & 13.   November 2011   |
13. Mitgliederversammlung am 12. – 13. November 2011 in München 13. FöNeS Genel Kurulu 12. – 13. Kasım 2011 in Münih Einladung Deutsch Davetiye Türkçe ![]() |
||||
Theo vefat etti   |
Gestern (25. Mai) ist Theo Hasselo eingeäschert worden, in Breda, seinem letzten Aufenthaltsort. Er ist am 19. Mai gestorben. Damit hat gegen Mitternacht dieses Tages sein Leiden ein Ende gefunden. Wir sind glücklich, dass Theo nach der ärztlichen Nachricht, im Oktober letzten Jahres, er werde nicht mehr lange leben, noch zwei Mal in die Türkei reisen konnte, das zweite Mal, zum Besuch der Spielzeugausstellung, die mit Theo-Sachen ausgerichtet worden war. Diese Ausstellung, bei deren Eröffnung am 24. März Ali Nesin und auch der Generalkonsul der Niederlande anwesend waren, wurde von der Nesin-Stiftung (Çatalca), von dem Spielzeugmuseum (Göztepe) und von Kar?? Sanat Çal??malar? (Taksim) mühe- und liebevoll organisiert. Theo begleitete am 2. April 2011, in der Galleri an einem der Abenden die Kinder der Stiftung noch einmal bei ihrer Anmalaktion. Theo war glücklich, dass er seinen Lebensabend (17 Jahre lang) in der Türkei, in der Nesin-Stiftung, einige Jahre mit Aziz Nesin, verbringen konnte. Seine Frage an Aziz Nesin vor vielen Jahren, wie man das Altern aufhalten könne, und die Antwort von Aziz Nesin, dass man dies nur durch Arbeit erreiche, hat Theo sehr ernst enommen. Er war immer das fleissigste Kind der Stiftung. Nun aber hat diese Weisheit eben doch ein realistisches Ende gefunden. Wir haben der Familie von Theo unser Beileid ausgedrückt, und wir vermissen Theo! Klaus Liebe-Harkort |
||||
Eindrücke von der MV in Berlin 13.-14.10.10 |
Berlin'deki Genel Kurulundan izlenimler Eindrücke von der Mitgliederversammlung in Berlin Am 13. und 14. November fand in Berlin, in der Seniorenfreizeitstätte HUZUR, die 12. Mitgliederversammlung von FöNeS statt. Die aus ganz Deutschland (der Türkei und Spanien) angereisten Mitglieder waren dazu aufgerufen einen neuen Vorstand zu wählen. Des Weiteren wurde über die Aktivitäten von FöNeS berichtet und über die Entwicklungen in der Nesin-Stiftung diskutiert. An die Stelle von Sevilay Sönmez und Özkan Kocaoğlu, die seit 2008 dem Vorstand angehörten, wurden Susan Koch und Çığır Özyurt aus Berlin gewählt. Den beiden alten Vorstandsmitgliedern sei an dieser Stelle noch einmal ein herzlicher Dank ausgesprochen; die beiden Neuen seien herzlich begrüßt. Am Sonntag wurde in Arbeitsgruppen gearbeitet. Während in der einen Gruppe am neuen FöNeS-Flyer gefeilt wurde, beschäftigte sich die andere Gruppe mit der Frage, welche Möglichkeiten für Stiftungskinder bestehen im Rahmen ihrer Ausbildung oder für Freiwilligendienste nach Deutschland bzw. Europa zu kommen. Darüber hinaus wurde die FöNeS-Mitgliederbefragung aus dem Frühjahr 2010 vorgestellt. An dieser Stelle sei noch einmal HUZUR und dem Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg für das Überlassen der Räumlichkeiten gedankt. |
||||
MV in Berlin 13.-14.10.10 |
Berlin'de Genel Kurulu Mitgliederversammlung in Berlin Einladung zur 12. Mitgliederversammlung am 13. und 14. November 2010 in Berlin 13 ve 14 Kasım 2010 tarihinde Berlin'de gerçekleşen 12'nci Genel Kurulu'na davetiye |
||||
Süleyman Cihangiroğlu (18.04.10) |
Süleyman Cihangiroğlu'nun Dost Mektubu 18 Nisan 2010 Sevgili Dostlar, Önce kendimi tanıtayım. Ben Süleyman Cihangiroğlu. 1990 yılında 12 yaşımdayken geldim Vakf’a. 11 yıl sonra resim bölümünü bitirip 2001’de Vakıf’tan “mezun” oldum. Daha sonra Nesin Yayınevi’nde çalıştım. Ayrıca Nesin Vakfı Yönetim Kurulu üyeliği yaptım. Ali Abi bu Ocak’ta Nesin Vakfı yöneticiliğini bana devretti. Yani eski Nesin Vakfı çocuğu, yeni Nesin Vakfı yöneticisiyim. Umarım yüzümün akıyla bu zorlu işten çıkarım. Gelecekte Nesin Vakfı’nin mezun çocukları tarafından idare edilmesini arzuluyoruz. Bakıcı annelerden Yönetim Kurulu’na kadar... Bu size yazılmış ilk Vakıf mektubum. Bu işte yeniyim. Beceriksizliklerimi hoşgörün lütfen. Neyimiz var neyimiz yok nerdeyse her şeyimizi götüren sel felaketinin tam üstesinden gelecekken, Vakf’ı depreme karşı güçlendirme uğraşına girdik. Vakf’ın resmen altı üstüne geldi diyebilirim. şu anda bir şantiyeden farksız. Bir iki aya kadar yaşanır ve daha sağlam bir yuvaya kavuşacağımızı umuyoruz. Bu nedenle 23 Nisan şenliğimizi bu yıl iptal etmek zorunda kaldık. Seneye telafi ederiz. Ama geleneksel Mayıs pikniğimizi “Vakfımızın yeniden doğuşu” olarak nitelendirip kutlamaların en coşkulusunu yapmak istiyoruz. “Grup Gündoğarken” ve “Ezginin Günlüğü” de o gün aramızda olacaklar. Sizler de sazlarınızla sözlerinizle günümüze renk katin. Esinizle, dostunuzla, sazınızla, pikniğinizle bekleriz. 8 Mayıs’ta, öğle saatlerinde. Mayıs pikniğinin halka ve Aziz Nesin’e hesap verme günü olduğunu söylerdi Ali Abi. İşte benim 4 aylık hesabim: - Deprem güçlendirme çalışmasını binamızın temelinden başlayıp en üst katına doğru götürüyoruz. Daha sağlam bir bina, daha güzel oda ve salonlarımız olacak. Küçük çocuklarımız şimdilik Çatalca’daki evimizde kalıyorlar, yakında eski aile düzenimize kavuşacağız. Onlar kadar ben de sabırsızlanıyorum. - Bu sene almayı planladığımız 6 çocuktan ilkini yılbaşı günü aldık. Diğer beş çocuk için de çalışmalarımız devam ediyor. Gelecek okul dönemine kadar onları da ailemize katmak istiyoruz. Çocuk almakla iş bitmiyor, bir de ayrıca bakici annelere ihtiyacımız var. Pek kolay bulunmuyor. - Daha fazla çocuğa ulaşabilmek için Tarlabaşı’nda “Nesin Vakfı Tarlabaşi Gençlik ve Çocuk Evi” projesine girişiyoruz. O bölgede aldığımız çok kötü durumdaki komsu iki binayı yıkıp yerine 80m2’lik bir alan üzerine beş katli bir bina tasarlıyoruz. Bunun için sponsor arıyoruz. - Vakıf mezunları olarak, “Nesin Vakfı Mezunları Derneğini” kurduk. Başkanımız yine Vakıf mezunlarımızdan, tarih bölümünü bitiren arkadaşımız Ali Hançer. Dernek olarak mezunlar dışında da üye kabul ediyoruz. Bir nevi destekleme derneği gibi çalışacak. Bu arada bir baksa mezunumuz, Ali Abi'nin son mektubunda söz ettiği matematik yüksek lisansıyla yetinmeyip göklere merak salan Ulaş arkadaşımız ilk deneme uçuşlarına başladı. - “Nesin Vakfı Çiftliği” gün geçtikçe daha da güzelleşiyor. Vakıf mezunlarımızdan Kamuran çiftliğin sorumlusu. Arkadaşım diye söylemiyorum ama bize yakışır bir iş çıkardığını söylemeliyim. Vakf’ın süt, yoğurt, kaymak, peynir, tereyağ, et, reçel, salça, turşu ve domatesinden biberine kadar birçok besin ihtiyacını karşılıyor. Üstelik en doğal şekilde. Dostlarımızın kiminin ayağı alıştı, ara ara uğrayıp ihtiyaçlarını buradan karşılıyorlar. Çiftliğimiz ayrıca güzel havalarda piknik imkanı da sunuyor. Kamuran’ı durdurmak mümkün değil, gerçeğiyle yetinmedi; bir de sanalını kurdu çiftliğin: Facebook’ta “Nesin Vakfı Çiftliği”ni mutlaka ziyaret edin. “Nesin Vakfı Çiftliği (kamurandemirkesen@hotmail.com)” - 2007’de kurulan Matematik Köyümüz giderek büyüyor ve güzelleşiyor. O Köy’e komşu Sanat ve Felsefe Köyleri düşünüyoruz. Proje olgunlaştığında Ali Abi sizlerle paylaşır. Birkac gece önce gördüğüm bir rüyayı anlatarak bitirmek istiyorum mektubumu. Aziz Dede’yi gördüm. Bana yapılacak işleri soyluyor, nasihatlarda bulunuyordu. Bir de bir kutunun içindeki yakılacak başka kutulardan sözediyordu; maviler yakılacak, kırmızılar kalacaktı. Daha nice yapılacak işi tek tek büyük bir titizlikle sıralıyordu. Hararet bastı. Yöneticiliğin ağırlığı rüyalarıma giriyor. Uyandım; bir oh çektim, rüyaymış dedim ilk anda. Sonra bir burukluk; Aziz Dede’yi bir daha kimbilir ne zaman görürüm diye. O gün boyunca ölümünden bir hafta önce, kötüleştiğinde beraber hastaneye gittiğimiz günü düşündüm. şoför koltuğunda Tarkan, yanında ben, arka koltukta Aziz Dede ve yanında Ali Abi. Aziz Dede’nin sanki o gün ölecekmiş gibi Ali Abi’ye kendisinden sonra yapılacakları sıralamasını unutamayacağım. İşte o gün duyduklarım ve bu rüyalar sorumluluğumuzun kamçısı şimdi… şimdilik bu kadar, gerisi Mayıs pikniğine... Görüşmek dileğiyle. Hepimizden sevgiler, saygılar. Süleyman Cihangiroğlu |
||||
Berlin: Veranstaltung (19.12.09) |
19. Dezember 2009, Berlin: Happy Birthday Aziz ... Benefizparty für die Nesin-Stiftung ![]() In Berlin war die Nacht des 19. Dezember die bisher klirrend kälteste dieses Winters. Eigentlich nicht die richtige Zeit für eine Veranstaltung – eher ein Abend um gemütlich zu Hause zu bleiben. Dabei lagen wir vom Datum her genau richtig für den einen Anlass der Veranstaltung – Aziz Nesins 94. Geburtstag – richtig zum Reinfeiern. Aber nur nach der gebräuchlichsten Umrechnungstabelle; nach einer anderen wären wir ganze zwei Wochen zu früh dran gewesen (danach ist Aziz Nesin am 02.01.1916 geboren). Es hängt also ganz davon ab, von welchem alten Kalender wir wie auf den heute von uns verwendeten schließen. Doch das ist wohl eine andere Geschichte und das genaue Datum auch nicht wirklich relevant. Viel wichtiger ist doch, dass Aziz geboren wurde, und dass schon seit Jahren Ende Dezember in Istanbul, und kleiner in Berlin, sein Geburtstag gefeiert wird. Dabei steht natürlich auch Aziz Dedes größtes Lebenswerk, die Nesin-Stiftung, im Zentrum der Aufmerksamkeit. Und die Stiftung – damit wären wir beim zweiten Anlass unserer Veranstaltung – hat unsere Aufmerksamkeit momentan besonders nötig. Schließlich hat das große Unwetter Anfang September zu einer Flutkatastrophe geführt und weite Teile der Stiftung unter Wasser gesetzt. Für den (Wieder-)Aufbau war und ist Unterstützung nötig und darüber, sowie über die Ausmaße der Flut und die Entwicklungen seither wollten wir gerne informieren. Alles in allem genügend Anlässe also für eine Veranstaltung. Wenn in diesem Text bisher von 'wir' die Rede war, dann war damit neben FöNeS vor allem auch die Berliner Gruppe Ehemaliger Freiwilliger der Nesin-Stiftung gemeint. Letztere stellten auch das Orga-Team. ![]() So gab es neben einem Auftritt des Trio 21, das Türküler und Lieder zum Mitsingen aus der Türkei und Berlin spielte, einen Gig von The Incredible Herrengedeck mit feinstem Chanson Punk. Atiye Altül und İlhan Emirli lasen bekannte und weniger bekannte Gedichte von Aziz Nesin. Es wurde eine Grußbotschaft von Süleyman Cihangiroğlu, einem alten Stiftungskind und dem neuen Leiter der Stiftung, übermittelt und die Stiftung vorgestellt. Çığır Özyurt und Conny Kiehne zeigten Fotos der Flut und berichteten über die Schäden sowie die Aufräumarbeiten, die sie in den ersten Tagen selbst mitgemacht hatten. Ein paar kürzere Filme, die Stiftungskinder mit Gür?at, einem Istanbuler Video-Artist, gedreht hatten, sollten Einblicke ins Stiftungsleben bieten. Für ein reichhaltiges und sehr schmackhaftes Buffet sorgte die Crew des Café Interkulturell in Schöneberg nebst einigen Köchinnen und Köchen. Die Getränke sponserte und besorgte Ahmet Tosun mit seinem blitzschnellen Rea-Getränkehandel.Und wer nicht bei Büchertisch, Buffet oder Sohbet hängenblieb, konnte am späteren Abend zu Musik von DJ Zigan Aldi und DJAN(N)E das Tanzbein schwingen... Irgendwie war es gar nicht mehr so kalt, als wir nach Ende der Veranstaltung und Aufräumen wieder raus mussten in die Berliner Nacht. ![]() [Das Orga-Team möchte sich an dieser Stelle noch einmal bei allen Beteiligten, den Künstlerinnen und Künstlern und dem Veranstaltungsort JugendKulturZentrum Pumpe bedanken.] |
||||
BirGün Gazetesi (25.12.09) OYUNCAKÇI DEDESİ |
NESİN VAKFI’NIN OYUNCAKÇI DEDESİ BirGün Gazetesi, 25 Aralik 2009 Aziz Nesin’le tanıştıktan sonra Türkiye’ye yerleşen Theo Hasselo, Nesin Vakfı’nda çocukların dayanışmasını görünce kararını verdi. O, artık çocukların oyuncakçı dedesi olacaktı 17yıldır Türkiye’de yaşayan Theo ‘dede’ Nesin Vakfı’nda 1993 yılından beri eşi Anty ile gönüllü olarak çalışıyor. Vakıf içersindeki oyuncak atölyesinde yaptığı oyuncakları her pazar İstanbul Oyuncak Müzesi’nde çocuklarla paylaşıyor. Çocuklara tahta oyuncaklar yapmayı ve boyamayı öğretiyor. 1927 Hollanda doğumlu olan Theo Hasselo hapishanede Hollanda’da Sosyal hizmet uzmanıydı. ...(haberin devami) |
||||
Ali Nesin'in Dost Mektubu 30 Aralik 2009 Sevgili Dostlar, Gunun birinde Nesin Vakfi'ni Nesin Vakfi mezunlari ve cocuklari yonetecekler. Bu konuda onemli ilerlemeler kaydediyoruz: Ornegin, su anda Yonetim Kurulu'nda iki mezun cocugumuz var. Ayrica, kurdugumuz Nesin Yayinevi'nde iki mezunumuz calisiyor. Ciftligimizden de bir baska mezunumuz sorumlu. Bunun disinda da cocuklarimiz Vakif'ta ve Matematik Koyu'nde cesitli gorevler alirlar ve boylece yoneticilige ilk adimlarini atarlar. Goruldugu uzere cocuklarimiz yonetimi ele almak uzereler. Oyle olmali. Dogrusu budur. Hos, gorevli mezunlar artik 30 yas dolayindalar, pek cocuk sayilmazlar ama onlar benim gozumde hala daha "Vakif cocuklari", ne de olsa ergenlige henuz adim atmamislardi ilk tanidigimda. Yeni yila girerken onemli ve guzel bir haberi sizlere iletmek istedim: 14 yildir yuruttugum "yoneticilik" gorevinden istifa edip yerimi mezunlarimizdan Suleyman Cihangiroglu'na birakiyorum. Vakfimizin isleyisi geregi, yoneticilik Vakif bunyesinde en etkin ve en onemli gorevdir. Her ne kadar Yonetim Kurulu'nun kontrolu altindaysa da Vakif yoneticisi yurutmenin ve hatta karar mekanizmasinin merkezi sayilir. Boylesine onemli bir gorevde hic kimse bu kadar uzun sure kalmamali. Taze kan her kuruma gerekir. Yerimi genclere birakmanin zamani geldi de gecti. Vakif'tan cok uzaklasmiyorum tahmin edebileceginiz uzere. Suleyman, Yonetim Kurulu'ndaydi. Yoneticilik gorevini ustlenmesiyle kendisinden bosalacak yeri ben doldurmaya calisacagim. Boylece Vakf'a biraz daha mesafeli bakabilme, dogruyu yanlistan daha iyi ayirdedebilme sansim olacak. Sel felaketi sonrasi Vakif'ta yapilanlari, ilk icraatlarini ve nasil bir enkaz devraldigini Suleyman arkadasimiz gelecek "dost mektubu"nda kendisi anlatir. Kendisine bu zor gorevinde ustun basarilar diliyorum. 14 yildir bana katlanmak zorunda kalan sabirli calisanlarimiza ve beni yalniz birakmayan sizlere sonsuz tesekkur ederim. Suleyman arkadasimizi da yalniz birakmayacaginizi biliyorum. Yeni yilimiz hepimize kutlu olsun, ulkemize baris ve huzur getirsin. Sevgi ve saygilarimla, Ali Nesin |
|||||
Rundmail von Ali Nesin 30. Dezember 2009 Liebe FreundInnen, Eines Tages wird die Nesin-Stiftung von den Kindern und AbsolventInnen der Nesin-Stiftung geleitet werden. Diesbezüglich können wir wichtige Fortschritte festhalten: Zum Beispiel sind momentan zwei Absolventen der Nesin-Stiftung im Vorstand. Außerdem arbeiten zwei Absolventen im von uns gegründeten Nesin-Verlag. Für unseren Bauernhof ist wiederum ein anderer Absolvent verantwortlich. Des Weiteren übernehmen unsere Kinder und Jugendlichen in der Stiftung und im Mathematikdorf verschiedene Aufgaben und beginnen so sich an der Leitung zu beteiligen. Es wird deutlich, dass unsere Kinder und Jugendlichen im Begriff sind die Leitung zu übernehmen. Das muss so sein. So ist es richtig. Allein, die bei uns beschäftigten Absolventen sind nun um die 30 Jahre alt, als Kinder gehen sie kaum mehr durch, aber in meinen Augen sind sie noch immer „Stiftungs-Kinder“, schließlich waren sie vor Beginn der Pubertät als ich sie zuerst kennen gelernt habe. Am Übergang zum Neuen Jahr möchte ich Euch/Ihnen eine freudige Nachricht mitteilen: Von der „Leitungs-Position“, die ich seit 14 Jahren bekleidet habe, bin ich zurückgetreten und übergebe mein Amt an Süleyman Cihangiro?lu, einen der Absolventen. In der Struktur der Stiftung ist die Leitung, die Notwendigkeit die Dinge zu managen, das dynamischste und wichtigste Amt. Obschon unter der Kontrolle des Vorstands kann der Leiter der Stiftung als Zentrum der Organisation, ja der Entscheidungen gelten. Niemand sollte so eine so lange Zeit in solch einem Amt bleiben. Jede Institution braucht frisches Blut. Die Zeit mein Platz für die Jungen zu Räumen ist gekommen (und schon fast überfällig). Das ist mich kaum von der Stiftung entfernen werde, könnt Ihr / können Sie sich wohl vorstellen. Süleyman war im Vorstand der Stiftung. Ich werde den von ihm mit der Übernahme der Leitungsposition geräumten Platz im Vorstand zu füllen versuchen. So werde ich Chance haben, die Stiftung aus ein wenig mehr Distanz zu betrachten und das Richtige vom Falschen zu unterscheiden. Über die Arbeiten nach der Flut, die ersten Leistungen und darüber, was für einen Schutthaufen er übernommen hat, wird Süleyman im kommenden „Rundbrief an die FreundInnen“ berichten. Ich wünsche ihm in diesem Amt sehr viel Erfolg. Unsern geduldigen Stiftungs-Angestellten, die mich 14 Jahre aushalten mussten, und Euch/Ihnen, die mich nicht alleine gelassen habt/haben, möchte ich meinen unendlichen Dank ausdrücken. Ich weiß, dass Ihr/Sie auch Süleyman nicht allein lassen werdet/werden. Ein gutes Neues Jahr, möge es unserem Land Frieden und Ruhe bringen. Alles Liebe und beste Grüße, Ali Nesin |
|||||
Ali Nesin (24.11.09) |
Rundmail von Ali Nesin 24. November 2009 Sevgili Dostlar, Artik toplumun Nesin Vakfi'ni benimsedigini, Nesin Vakfi'na sahip ciktigini biliyoruz. Hic kuskuya yer kalmadi. Boylesine bir ilgi bugune kadar hic gormemistik. Insanlar akin akin Vakf'a kostular. Sanki bir yakinlarini, ne yakini, sanki cocuklarini kaybetmek uzereydiler... Oylesine bir panik hali vardi uzerlerinde. Gorunusumuz hic de ic acici degildi dogrusu: Camur deryasi icinde bir Vakif... Makinalar, aletler, mobilyalar paramparca, yamru yumru. Ama belliydi ustesinden gelecegimiz. Yazmistim da. Dusman belli, sorun belli, ne yapilmasi gerektigi belli. Dert olsun da iste boyle cozumuyle birlikte gelsin! Asil kiminle, neyle ve nasil savasacagini bilmemek korkunctur. Coluk cocuk, es dost, herkes bir yerinden tuttu ve Vakf'i tekrar yasanir bir hale soktuk. Once kucuk cocuklari sehirdeki evlerimize gonderdik. Sular cekilince Vakf'in icindeki suyu bosalttik. Ardindan en zorlu ugras basladi: Camuru temizlemek. Temizlemekle bitmiyor ki... Her yere sinmis. Onun da ustesinden geldik zamanla. Temizlikten sonra ilk isimiz mutfagi ayaga kaldirmak oldu, ki eve benzer bir yerde yasayalim. Bunun uzerine kucuk cocuklarimiz geri donduler. Nesemizi bulduk. Uzunca bir sure "organize copluk" goruntusundeydik. Simdi de bu goruntuden pek uzak sayilmayiz ama sorun yok, bahara kadar duzene girer her sey. Olagan yasamimiza donmemiz de yazi bulur. Bu arada darginliklar, kuskunlukler giderildi, herkes elele verdi. Toplumun Vakf'a sahip ciktigini anlamamiz disinda selin bir de bu faydasi oldu! Zararimizi kapatacak kadar bagis geldi. Cok sagolun. (Ama lutfen aylik duzenli bagislarinizdan vazgecmeyin. Onlarsiz yapamayiz.) Minnet duygularimizi ifade etmek amaciyla son sozu Aziz Nesin'e birakiyorum. Ödenmeyen ey benim halkım ey benim eliaçık gözü kapalım yüreği açık dili bağlım ey benim en güzelim ey benim en çirkinim yiyemedin yedirdin içemedin içirdin giyemedin giydirdin okuyamadın okuttun kendin üşüdün yağmurda karda ama beni korudun varından değil yoğundan verdin az az değil çoğundan verdin ah ne az ne az aldın ama ne çok verdin en az aldın en çok verdin almadan vermek sana özgü utanırım aldıklarım demeye gücüm yetmez borcun ödemeye bende hakkın çoktur halkım değil böyle bir aziz bin azizler olsa yetmez aldığını vermeye utanırım hakkını helal et demeye dünya durdurkça durasın halkım. Aziz NESİN Coluk cocuk, hepimiz kurban bayraminizi kutlariz. Ali Nesin |
||||
Berlin: Filmabend (11.11.09) |
„Akıntıya Karşı… Aziz Nesin“ Filmabend am 11. November 2009 in der Aziz-Nesin-Grundschule ![]()
Der 2003 entstandene Dokumentarfilm „Akıntıya
Karşı… Aziz Nesin“ bietet vielfältige Einblicke
in das Leben und Werk Aziz Nesins – vor allem durch Interviews mit seinen ehemaligen
Weggefährtinnen und Weggefährten. Auch Nesins Kindheit, seine Jugend und Familie werden dargestellt. Gedreht wurde der Film vom Sinegöz Film
Atölyesi. Am 11.11.09 wurde der Film in der Aziz-Nesin-Grundschule auf Initiative einer Gruppe von Aktivistinnen und Aktivisten, unter anderem auch aus Solidaritätszwecken mit der flutgeschädigten Nesin-Stiftung, gezeigt. Onur Küçükarslans vom Sinegöz Film Atölyesi, der an der Entstehung des Filmes beteiligt war und momentan in Berlin promoviert, begrüßte die Zuschauerinnen und Zuschauer mit einer kleinen Einführung. Im Anschluss an den Film fand ein Publikumsgespräch statt. FöNeS möchte allen Organisatorinnen und Organisatoren des Filmabends herzlich danken. |
||||
Bremen: Benefiz (06.11.09) |
„Für trockene Füße nach der Flut.“ Benefizabend in Bremen am 6. November 2009 BREMEN. (hpd) Am vergangenen Freitag veranstaltete der Förderverein der Nesin-Stiftung in Deutschland (FöNeS) eine Benefizveranstaltung zu Gunsten des „Kinderparadieses“ der Aziz-Nesin-Stiftung in Çatalca / Türkei. ![]() Die Stiftung leistet ihre Arbeit ohne jede öffentliche Hilfe nur mit den Mitteln, die ihr aus dem Verkauf der Bücher Aziz Nesins und aus Spenden zukommen. Wichtigstes Anliegen Aziz Nesins (bis zu seinem Tode 1995) und Ziel der Stiftung ist, die Kinder zu aufrechten, politisch wachen Bürgern und mutigen Streitern für Demokratie und Menschenrechte zu erziehen. Am 8. 9. 2009 wurde das „Kinderparadies“ der Aziz-Nesin-Stiftung von einer großen Überflutung schwer in Mitleidenschaft gezogen. Die Überschwemmung zerstörte in den Untergeschossen Mobiliar und Einrichtungen, Geräte und Lebensmittelvorräte und vernichtete Tausende von Büchern. Zum Glück konnten die wertvollen Archiv-materialien mit Aziz Nesins Hinterlassenschaft gerettet werden. Durch den unermüdllichen Einsatz aller, die in der Stiftung leben oder mit ihr als ehemalige “Stiftungskinder”, Freunde oder freiwillige Helfer verbunden sind, wurden in den Wochen nach der Flut die Schlamm- und Wassermassen innerhalb und außerhalb der Gebäude weitgehend beseitigt und die Räume wieder bewohnbar gemacht. Die Stadtverwaltung von Çatalca unterstützte die Aufräumarbeiten kräftig mit technischem Gerät und ihren Räumfahrzeugen und durch die kostenlose Lieferung von Essen und Trinkwasser während der Zeit, als die Küche der Stiftung noch nicht wieder hergestellt war. Engagierte Mitglieder von FöNeS in Bremen beschlossen Mitte September 2009 als Reaktion auf die Überschwemmung, Anfang November einen Benefizabend zu Gunsten der Stiftung durchzuführen. Am 6. 11. 2009, fast genau zwei Monate nach der Überschwemmung, begann um 19.30 Uhr die Veranstaltung „Für trockene Füße nach der Flut.“ Dieses Motto hatte ein Freund der Stiftung seine Geldspende hinzugefügt. Der Vorsitzende von FöNeS, Professor Klaus Liebe-Harkort, berichtete anhand von Fotos und Videos über den Verlauf und die Auswirkungen der Überflutung im „Kinderparadies“; die Arbeit dort und über die Tätigkeiten und Zielsetzungen von FöNeS in Deutschland.
Der Verkauf von Getränken und Büchern erbrachte zusammen mit den Eintrittskarten und Spenden den erfreulichen Betrag von über 1.200.- €, welcher der Stiftung überwiesen wird. Die Bremer Mitglieder von FöNeS danken allen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben und allen Menschen, die durch ihren Besuch des Benefizabends und durch ihre Spenden die Arbeit der Aziz-Nesin-Stiftung unterstützt haben. Hellmut Lutz Fotos: Nevin Lutz Quelle: http://hpd.de/node/8224 |
||||